Photovoltaik Mannheim. Als Experten im Bereich erneuerbare Energien bieten wir Ihnen individuelle Lösungen für eine effiziente Stromversorgung.
Mit einer Photovoltaikanlage von uns können Sie nicht nur Ihren Energieverbrauch reduzieren, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Unsere Anlagen sind hocheffektiv und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Zudem bieten wir Stromspeicher in unserem Sortiment an. Mit ihnen können Sie den von Ihrer Photovoltaikanlage produzierten Strom speichern und bei Bedarf nutzen. Dadurch werden Sie unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz und haben jederzeit Zugang zu umweltfreundlichem Strom.
Als zusätzlichen Service stellen wir auch Wallboxen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Diese erleichtern das Laden Ihres Fahrzeugs und sind sicher, zuverlässig und einfach zu installieren.
Entdecken Sie jetzt unser Angebot an Photovoltaikanlagen, Stromspeichern und Wallboxen und erfahren Sie mehr über die Vorteile erneuerbarer Energien. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen einer Photovoltaikanlage und kontaktieren Sie uns heute!
Wir legen selbst höchsten Wert darauf, dass unsere Produkte höchste Leistungs- und Produktgarantien vorweisen. Generell hat jedes Produkt einen deutschen Support. Garantiebestimmungen und Datenblätter finden Sie auf den Webseiten der Hersteller.
Die Solarmodule können von der Abbildung abweichen.
Benutzen Sie unser Anfrageformular und erhalten Sie in Kürze einen ersten Überblick über Kosten und Einsparungen.
Einer unserer Solar Experten wird Sie kontaktieren um mit Ihnen einen Vor-Ort-Termin zu vereinbaren. Während des Termins haben Sie Zeit für Fragen und unser Solar Experte notiert sich alle technischen Details zu Ihrem Haus.
Für einen reibungslosen und sicheren Ablauf kümmern wir uns um den gesamten Prozess. Auch bei der Inbetriebnahme und der Kommunikation mit Ihrem Energieversorger unterstützen wir Sie und bleiben die ganze Zeit über in einem engen und persönlichen Austausch.
Der Bau und die Installation einer PV-Anlage können kompliziert erscheinen. Machen Sie sich keine Sorgen, wir kümmern uns darum und nehmen Sie an die Hand.
Dieser Wert ist immer abhängig von der nutzbaren Dachfläche. Des Weiteren ob es Stellen mit Verschattungen gibt, welche Ausrichtung das Dach hat, etc. Aus diesem Grund ist die Frage nicht pauschal zu beantworten und Bedarf noch weiteren Angaben.
Füllen Sie einfach nach bestem Gewissen den Fragebogen aus. Umso gewissenhafter, umso besser kann man konkrete Aussagen treffen.
Die Garantiezeiten sind verschieden. In der Regel aber 20-25 Jahre auf Modulleistung und 15 Jahre auf Produktleistung. Es gibt allerdings auch Hersteller, dessen Garantiezeiten länger aber auch kürzer ausfallen.
Zum einen gibt es die Förderung der KfW und zum anderen des Landes oder des Bundes. Dies ist für den jeweiligen Landkreis zu erlesen und/oder bei den jeweiligen Behörden anzufragen. Folgend finden Sie einen Link zum Thema PV-Anlagen und deren Förderungen über die KfW.
Im Winter ist die Sonneneinstrahlung geringer, da weniger direkte Sonnenstrahlen die Module erreichen. Stattdessen nimmt der Anteil diffuser Strahlung zu. Dennoch erzielt die Photovoltaik in den Wintermonaten hierzulande einen lohnenswerten Ertrag von durchschnittlich 350 bis 400 kWh/m2.
Ein Wechselrichter hat durchschnittlich eine Lebensdauer von 15 Jahren. Bei guter Verkabelung der Module und Verwendung eines hochwertigen Wechselrichters kann diese Lebensdauer jedoch auf 20 Jahre oder länger erhöht werden.
Die Photovoltaikanlage besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter Module, Wechselrichter und Batteriespeicher. Die typische Nutzungsdauer einer Photovoltaikanlage liegt zwischen 20 und 25 Jahren, kann jedoch mit regelmäßiger Wartung und Pflege auf bis zu 40 Jahre verlängert werden.
Wenn Sie etwa 5.000 kWh Strom pro Jahr benötigen, sollte Ihre Photovoltaikanlage mindestens 6.250 kWh (= 5.000 kWh x 125%) erzeugen. Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung beträgt etwa 150 Kilowattstunden pro Quadratmeter Solarfläche pro Jahr.
Seit dem Jahreswechsel sind Photovoltaikanlagen deutlich günstiger geworden, da die Umsatzsteuer und Einkommenssteuer für neue Anlagen gesenkt wurden. Dies hat zu einem Preisrückgang geführt und die Installation von Photovoltaikanlagen attraktiver gemacht.
Die Preise für PV-Anlagen sind im Jahr 2023 vielfältig. Die Kosten werden oft pro Kilowatt-Peak (kWp) angegeben und liegen in der Regel zwischen 1.500 und 2.500 Euro pro kWp.
Die Kosten variieren stark je nach Leistung. Aktuell liegen die durchschnittlichen Kosten zwischen 6.800 € und 25.500 € für eine PV-Anlage ohne Speicher, zwischen 13.300 € und 32.000 € für eine PV-Anlage mit 5 kWh Speicher und zwischen 19.800 € und 38.500 € für eine PV-Anlage mit 10 kWh Speicher.
Machen Sie sich noch unabhängiger von steigenden Strompreisen mit unseren Stromspeichern!
Nutzen Sie die Leistung Ihrer Photovoltaikanlage als bequemen Ladelösung für Ihr Fahrzeug.
Mannheim, eine blühende Stadt am Rhein, bietet nicht nur eine reiche kulturelle Geschichte, sondern auch ein erhebliches Potenzial für saubere Energiegewinnung durch Photovoltaik. Mit seiner optimalen geografischen Lage und einer durchschnittlichen jährlichen Sonneneinstrahlung von rund 1.500 kWh/m² eröffnet Mannheim hervorragende Chancen für die Nutzung von Solarenergie.
Die großflächigen Dächer von Wohn- und Gewerbegebäuden in Mannheim bieten ideale Standorte für die Installation von Photovoltaikanlagen. Durch die Investition in Solarenergie können nicht nur Haushalte und Unternehmen ihre Energiekosten senken, sondern auch aktiv zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen.
Die grüne Vision Mannheims, die auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzt, wird durch die verstärkte Nutzung von Photovoltaik in der gesamten Stadt Realität. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, strahlendem Sonnenschein und einem zukunftsorientierten Ansatz macht Mannheim zu einem Vorreiter in der sauberen Energiegewinnung durch Photovoltaik. Schließen Sie sich der Bewegung an und nutzen Sie das volle Potenzial der Sonne in Mannheim!